Die 48. Internationale Fortbildungstagung für Zahntechniker in St. Moritz ist vom 13. März – 19. März 2022.
Unsere Programmplanung ist im vollen Gange und hier können Sie die bisher aktuellen Programmpunkte nachlesen. Programmänderungen vorbehalten.
Schauen Sie deshalb immer wieder mal rein.
Sonntag, 13.03.2022 | |
21:30 – 21:45 | Begrüßung |
21:45 – 22:30 | Festvortrag: Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath Zukunft Digitalisierung? Warum ist „Digital“ das heutige Problem der Universitäten? |
Montag, 14.03.2022 |
|
Neue Systeme, Tagesvorsitz: ZTM German Bär |
|
09:00 – 09:45 | Ralph Ziereis Subtraktive Fertigungsverfahren im Vergleich zu additiven Fertigungsverfahren am Beispiel von Schienen, Sekundärteilen bzw. Totalprothesen |
09:45 – 10:30 | ZTM Nikolas Bär Print&Cast – Das 3D-Druck-Verfahren in der Modellgusstechnik |
10:30 – 11:00 | Pause |
11:00 – 12:00 | Dr. Stephanus Steuer / ZTM Hans-Jürgen Joit Digital Workflow – Human Performance Teamvisionen – Gemeinsam planen – Zusammen punkten! |
12:00 – 14:00 | Pause |
14:00 – 19:00 | Ausstellung Besuch und Diskussion mit den Ausstellern Industrieinformationen |
21:45 – 22:30 | ZTM Dominik Kruchen VDZI, Unternehmerverband, gestern – heute – morgen |
Dienstag, 15.03.2022 |
|
Software / Scan / CAD/CAM, Tagesvorsitz: Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath |
|
09:00 – 09:45 | PD Dr. Paul Weigl Die Transformation der zahnärztlichen Prothetik im Zeitalter der künstlichen Intelligenz |
09:45 – 10:30 | ZTM Roland Binder 3D-Druck im digitalen Laboralltag- join the next level |
10:30 – 11:00 | Pause |
11:00 – 11:45 | ZTM Hans-Jürgen Joit Vision zu Wirklichkeit |
11:45 – 12:30 | ZTM Thomas Riehl Die digitale Zukunft des Zahntechnikerhandwerks |
12:30 – 14:00 | Pause |
14:00 – 19:00 | Ausstellung Besuch und Diskussion mit den Ausstellern Industrieinformationen |
21:45 – 22:30 | Prof. Dr. Dr. Walter Lückerath Digitale Okklusionsanalyse und Relationsbestimmung. Wollen (Sollen) wir den menschlichen Faktor eliminieren? |
Mittwoch, 16.03.2022 |
|
Betriebswirtschaft / Technik, Tagesvorsitz: ZT Jochen Rebbe |
|
09:00 – 09:45 | Ulrich Warias Die Vermögensverwaltende GbR als Gestaltungsinstrument |
09:45 – 10:30 | Roman Warias Controlling 4.0 – Aussagekräftig und Reaktionsschnell |
10:30 – 11:00 | Pause |
11:00 – 11:45 | Martin Julius Hauck Entwicklung totalprothetischer Professionalisierung der Zahntechnik in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) |
11:45 – 12:30 | Tom Vaskovich M.Sc. / Dr. Dr. Polina Kotlarenko Der voll-digitale Workflow mit dem innovativen Zebris 2.0 – komplexe klinische Fälle digital gelöst! |
12:30 – 14:00 | Pause |
14:00 – 19:00 | Ausstellung Besuch und Diskussion mit den Ausstellern Industrieinformationen |
21:45 – 22:30 | ZTM German Bär / ZTM Nikolas Bär „Einer muss den Job ja machen“ Quo Vadis, woher wir kommen, wo wir stehen, wie wir die Nachfolge geregelt haben und wie wir die Zukunft sehen. |
Donnerstag, 17.03.2022 |
|
Funktion, Tagesvorsitz: ZTM Siegbert Witkowski |
|
09:00 – 09:45 | Oral Design Alexander Conzmann Magic Colour – die Verbindung zwischen moderner Technik und traditionellem Handwerk |
09:45 – 10:30 | Ismail Yilmaz / Kay Delfs Alignerschienen aus dem Dentallabor |
10:30 – 11:00 | Pause |
11:00 – 11:45 | Ing. DT Mathias Fernandez Y Lombardi Zirkon ist nicht gleich Zirkon – KATANA YML, der Quantensprung als wirkliche All-in-One Lösung |
11:45 – 12:30 | ZTM Petra Clauß / PD Dr. Dr. Florian Bauer Prothetik im digitalen Workflow – welche Möglichkeiten eröffnen digitale Bewegungsdaten |
12:30 – 14:00 | Pause |
14:00 – 19:00 | Ausstellung Besuch und Diskussion mit den Ausstellern Industrieinformationen |
ab 21:00 |
Trachtenabend im Chesa al parc |
Freitag, 18.03.2022 |
|
100% schöne Zähne, Tagesvorsitz: Michael Donhauser |
|
09:00 – 09:45 | med. dent. Felix Burkhardt, MAS The Digital Minded Dentist – Ist der digitale Workflow für den Zahnarzt nach dem Intraoralscan schon vorbei? |
09:45 – 10:30 | ZTM Benjamin Votteler / ZTM Joachim Weber Vollgas MiYO |
10:30 – 11:15 | Pause |
11:00–11:45 | ZTM Nikolas Bär Die ästhetische Optimierung monolithischer Restaurationen in der dritten Dimension |
11:45 – 12:00 | Michael Donhauser Neues Fortbildungsformat- Dentale Fortbildung neu gedacht. |
12:00 – 12:45 | ZTM Carola Wohlgenannt Ästhetisch stabil- und effizient. Wie sich alles im Laboralltag vereinbaren lässt. |
12:45 – 14:00 | Pause |
14:00 – 19:00 |
Ausstellung Besuch und Diskussion mit den Ausstellern, Industrieinformationen |
ab 21:45 | Sunny Bar Abschlussabend Diskussionsabend |
Samstag, 19.03.2022 |
|
09:00 – 14:00 | ZT Jochen Rebbe / ZTM German Bär Gespräche mit Industrie und Teilnehmern |
14:00 | Offizielle Verabschiedung |